Neun  Wettfahrten wurden am Simssee gesegelt

Simssee  (ni) Ein voller Erfolg war die Austragung der Internationalen Deutschen H-Boot Meisterschaft beim Segler-und Ruderclub Simssee, sowie in sportlicher wie auch gesellschaftlicher Hinsicht. Der Simssee zeigte sich von seiner besten Seite, so dass bei überwiegend beständigem Nordostwind alle vorgesehenen neun Wettfahrten gesegelt werden konnten, was bei Meisterschaften nicht oft vorkommt. Am ersten Tag ging eine Wettfahrt durch, am Folgetag vier Wettfahrten, nach einem Regentag ohne Wettfahrt wurden nochmals vier Regatten gesegelt.  Auch das Rahmenprogramm mit Herbstfestbesuch und mehreren gesellschaftlichen Veranstaltungen konnte sich sehen lassen. Christoph Zander, Obmann der Deutschen H-Boot-Vereinigung lobte mit herzlichen Worten die Gastfreundschaft und organisatorische Leistung beim SR Simssee.

Ein großer Erfolg für den SR Simssee wurde die H-Boot-Segelmeisterschaft durch den Heimsieg des Clubmitgliedes Dirk Stadler. Stadler ist Spitzensegler mit vielen Erfolgen bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften im A-Cat, Drachen, Tornado und anderen Klassen. Im H-Boot wurde er bereits 1996 und 2013 Deutscher Meister und heuer erneut. Stadler kann in naher Zukunft seinen 70. Geburtstag feiern. Am Simssee führte Stadler an allen drei gesegelten Tagen das Regattafeld an, während die übrigen Mannschaften, besonders am letzten Tag, noch erheblich durcheinander gewirbelt wurden.

Am letzten Tag lagen nach fünf gesegelten Wettfahrten Dirk Stadler vor Peter Zauner, Thomas Kausen, Andreas Lackenschmid, Gerhard Miethe und Kay Niederfahrenhorst. An diesem Tag herrschte zunächst Flaute, denn kam guter und beständiger Nordostwind auf, den die Wettfahrtleitung mit Dr. Hanns Lohner, Dr. Michael Lohner, Dr. Karin Niessen, Dr. Wolfgang Niessen und Robert Egner konsequent nutzte und vier Wettfahrten hintereinander segeln ließ. Das Soll, neun Wettfahrten nach Ausschreibung, war damit erfüllt.

Dirk Stadler mit seiner Mannschaft ließ sich mit einem Sieg und den Plätzen acht, neun und zwölf den Gesamtsieg nicht mehr nehmen und wurde verdient mit 37 Punkten Deutscher Meister der H-Boote. Kay Niederfahrenhorst schob sich mit einem Sieg, zwei fünften und einem vierten Platz vom sechsten und 42 Punkten auf den zweiten Stockerlplatz vor. Punktgleich rettete der bisherige Zweite, Peter Zauner mit den Plätzen vier, sechs, zehn und sieben noch den dritten Gesamtplatz. Knapp mit 45 Punkten dahinter Gesamtvierter blieb der bisherige Deutsche Meister, Andreas Lachenschmid, er begann am Schlusstag mit einem 20. Platz und segelte dann einen Sieg und zwei zweite Plätze heraus. Erfolgreichster Segler am letzten Tag war der Potsdamer Holger Köhne, er erreichte 49 Punkte und segelte mit zwei Siegen und je einem 2. und 3. Platz vom zwölften auf den fünften Platz vor. Gerhard Miethe, fiel mit gesegelten 63 Punkten und den Plätzen zehn, elf, achtzehn und fünf vom fünften auf den sechsten Platz zurück. 

Beste Stimmung herrschte dann bei der von SR Simssee Vorstand Hans Reile und H-Boot-Obmann Christoph Zander und dem Hauptsponsor vorgenommenen Siegerehrung. Alle Segler und Veranstaltungsmitglieder waren hoch zufrieden und Zander meinte, es war eine der erfolgreichen Deutschen Meisterschaften der H-Boote in den letzten Jahren.

Die Ergebnisse:

  1. Dirk Stadler, Segler und Ruderclub Simssee, Lars Oliver Melzer und Christian Spießberger.
  2. Kay Niederfahrenhorst/Steffi Ernst/Benedikt Schulte, Münchner Yachtclub
  3. Peter Zauner/Timo Schorlemer/Florian Ender, SC Seeshaupt, Starnberger See
  4. Andreas Lachenschmid/Alexa Hausotter/Moritz EllingerBasti Henning, Münchner YC.
  5. Holger Köhne/Jan Köhne/Rolf Schmid, Potsdamer Yachtclub
  6. Gerhard Miethe/Frank Gundlach/Alexander Obladen, Segelsportclub Rursee
  7. Thomas Kausen/Jani Funk/Franzi Funk, Thomas Drtina, Berliner Yachtclub
  8. Sven Taube/Felix Krabbe/Markus Keding, Tegeler Segelclub
  9. Erich Offermann/Karl-Heinz Pantke/Vera Offermann, Aachener Yachtclub.
  10. Knut Viehweger/Bernd von Hoermann/Matrais Maskoet, Yachtclub Loerick
  11. Michael Dümchen/Thomas Dümchen/Dr. Kay Boedewig, V. Seglerhaus am Wannsee
  12. Mike Rasmusen/Dermot Gromann/David Northridge, Brejning Bád Klub, Dänemark

    ….

    26. Johann Dinzenhofer/Reinhard Egner/Stephan Schröder, SR Simssee

    ….

    28. Hans Reile (verletzt) /Christa Reile/Sebastian Mayer, SR Simssee

    …

    32. Gerd Diederich (verletzt)/Angi Diederich/Andreas Herbel-Seeger, SR Simssee